Kinder & Jugendliche

Raum für Selbstvertrauen und echte Beziehungen

Du bist auf der Suche nach einer Unterstützung für dein Kind hierher gekommen.

Vielleicht hast du bereits den Kinderarzt oder einen Kinderpsychologen um Rat gebeten oder dich nach einer anderen Form der Unterstützung umgesehen.

Themen, die dich und dein Kind betreffen können sein:

o Herausforderungen im Familienalltag:

Kommunikationsprobleme, Grenzen setzen und achten, vermehrte Konflikte und emotionale Ausbrüche

o Das Eintreten schwieriger Situationen, wie beispielsweise Trennung, Verlust oder Umzug

o Schulprobleme oder Probleme bei der Eingewöhnung in der Kita

o Angst und Panik, mangelndes Vertrauen und Hemmungen in sozialen Situationen

o Überbordende Emotionen und schwierige Regulation, wie beispielsweise bei Verdacht auf oder diagnostiziertem AD(H)S

o Der Umgang mit Wut und einer erhöhten Impulsivität deines Kindes

o Hochsensibilität, Reizüberflutung und mangelnde Abgrenzungsfähigkeit deines Kindes in Bezug auf die Emotionen anderer

o Grübeleien, vermehrtes Kopfkino, Alpträume und Einschlaf- oder Durchschlafprobleme

o "Probleme" in der Eltern - Kind - Beziehung und vermehrte Streitigkeiten zuhause

o Unterstützung in Erziehungsfragen und Unsicherheiten in deiner Rolle als Elternteil

 

In einem Erstgespräch kannst du mir von dir und euren Herausforderungen erzählen. Das Erstgespräch ist unverbindlich, kostenlos und findet telefonisch statt.

Erstgespräch vereinbaren

 

In der Begleitung von Kindern & Jugendlichen geht es um drei Dinge: Vertrauen, Sicherheit & Stärkung

Meine Begleitung besteht darin, deinem Kind einen Rahmen zu geben, in dem es sich möglichst frei und authentisch bewegen darf.

In unseren Terminen stärken wir dein Kind in seinem Selbstbild, schaffen Ressourcen und gehen mit Ängsten, "allem, was auf der Seele liegt" und Emotionen so um,  dass sich dein Kind in all seinen Facetten wertfrei und als "genau richtig so, wie es ist" angenommen fühlt.

Durch eine klare Haltung und Grenzsetzung auf der einen Seite, sowie eine möglichst wertfreie und empathische Beziehung auf der anderen Seite entsteht ein Rahmen, in dem alles passieren und selbst mitgestaltet werden darf.

In diesem Zusammenhang arbeite ich gerne auch in einem wildnispädagogsichen oder tiergestützten Ansatz.

Tiergestützte Arbeit mit Kindern Vertrauen und Ruhe

Ein gemeinsames Hinlegen und sogar dösen mit einem Pferd von 800 kg setzt auf beiden Seiten viel Vertrauen in die Beziehung und in sich selbst voraus.

In der Ruhe und diesen sensiblen Momenten entsteht eine Kraft der Verbundenheit.

Alles scheint plötzlich möglich.

Das Nervensystem kann loslassen und entspannen. Angst, Kampf oder Flucht haben hier keinen Raum mehr.

Eine wertvolle Erfahrung entsteht.

 

Wir schaffen Erleichterung und echte Beziehungen in einem Raum ohne Schuld, dafür aber mit Verantwortung.

Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen setzt für mich in der Regel einen Rahmen voraus, in dem du als Elternteil auch Teil des Prozesses bist.

In einem ersten Elterngespräch klären wir individuell, was ihr wirklich braucht und wie eine Begleitung für euch aussehen kann.

Das bedeutet: Ich bin fest davon überzeugt, dass wir Erwachsenen unsere Kinder in ihren Bedürfnissen und Nöten noch besser verstehen müssen.

Die Wunden die wir als Eltern in uns tragen, werden von unseren Kindern berührt.

Dein Mut zu dieser Veränderung hat dich hierher gebracht.

Mein Anliegen ist es, euch nun einen Rahmen zu geben, in dem eure Veränderung gelingen kann.

Erstgespräch vereinbaren