Systemische Begleitung
Trauma & all unsere inneren Kinder
Sie sind unsere ständigen Begleiter. Oftmals nehmen wir sie als eine Art inneren Widerspruch wahr.
Ein Gefühl von "Ich wünsche es mir so sehr (etwas zu verändern, anders zu reagieren), aber ich kann es einfach nicht".
Alte Erfahrungen und Glaubenssätze haben uns fest im Griff und reagieren automatisch in bestimmten Situationen und Beziehungen.
Wenn wir "ganz" werden wollen und die Beziehung zu unseren Liebsten wahrhaftig mitgestalten wollen, dürfen wie zunächst die Beziehung zu uns selbst neu entdecken und uns als komplexes Wesen mit Licht und Schatten so annehmen, wie wir wirklich sind: Immer genau richtig.
In der systemischen Familienbegleitung oder einem (Trauma-sensiblen) Coaching findest du neue Wege zu dir selbst und schaffst Raum für echte Veränderung. Für dich und deine engsten Beziehungen.
Das Unbewusste ins Bewusstsein bringen
Wenn wir Erwachsene werden und in Beziehung mit anderen gehen, dann tun wir dies immer aus unseren inneren Mustern heraus. Wir sind der Meinung, wir wissen genau, was wir da tun, wenn wir uns für einen Partner / einer Partnerin entscheiden oder wie wir uns das mit unseren eigenen Kindern vorgestellt haben.
Die Wahrheit ist: Unser Bewusstsein macht nur 5% unseres gesamten Geistes aus. Das bedeutet, dass wir zu 95% unterbewusst durch unsere Glaubenssätze und Muster gesteuert werden und unbewusst Entscheidungen treffen.
In der systemischen Begleitung kommt dies besonders zum Tragen, da wir Verhalten immer vor dem Hintergrund und in der Wechselwirkung von Beziehungen ("Systemen") sehen: Dies gilt sowohl für unsere aktuellen Beziehungen, zum Beispiel mit unseren Kindern, Partner und Kollegen. Als auch für unsere Beziehungsannahmen und Überzeugungen, die wir in unserer Kindheit getroffen haben, sowie über Generationen vererbte Glaubenssätze und Beziehungsbotschaften.
In der Familienbegleitung oder im Coaching kommt es dann zum Beispiel zu folgenden Aussagen:
"So bin ich gar nicht, ich klinge genau wie meine Mutter! Das rutscht mir bei meinem Kind einfach so raus und ich schäme mich dann dafür, weil ich es so eigentlich nicht machen wollte"
"Ich werde einfach so wütend, wenn mein Kind das macht."
"Ich weiß einfach dann nicht weiter, wenn mein Kind sich so verhält und dann kann es passieren, dass ich anders reagiere, als ich es will, es platzt dann aus mir heraus."
Im Coaching finden wir heraus, "wer da eigentlich spricht" und wie es gelingen kann die Anteile und inneren Muster bewusster zu machen, um diese richtig zu verorten.
Daraus entsteht neuer Platz für deine eigene Intuition und das, wie du eigentlich wirklich reagieren möchtest und was für eine Person du selbst wirklich bist.
Mit diesem "Wissen" und dem Kontakt zu dir selbst entsteht eine andere innere Haltung, die auf deine engsten Beziehungen ausstrahlt und dich nicht mehr wie "automatisch" reagieren lässt, sondern intuitiv und verbunden.