Leitbild

Eine Sache der Haltung: "Wie innen, so außen"

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir die Welt nicht so sehen, wie sie ist, sondern, dass wir die Welt so sehen, wie wir sind.

Jeder einzelne von uns gestaltet sein Leben und seine Beziehungen vor dem Hintergrund seiner Lebenserfahrung, Glaubenssätze und inneren Zustände. In diesem Zusammenhang spielen unsere Erfahrungen aus der Kindheit die zentrale Rolle.

Wir verlassen in unserer Zusammenarbeit den Pfad der "Symptome" (Verhaltensweisen & Diagnosen) daher oftmals und widmen uns dem dahinterstehenden "Sinn", warum dieses Verhalten gezeigt oder der Körper an dieser Stelle aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Ich wünsche mir, dass du dich selbst (wieder) gut entdeckst und freundlich zu dir selbst wirst, sodass du deine eigene Authentizität dankend annehmen kannst.

Beziehung & Verbundenheit

Ich bin überzeugt davon, dass der wichtigste Aspekt jeder Begleitung und Zusammenarbeit vor allem eine gute Beziehungserfahrung ist.

Das Gefühl, hier einen sicheren Raum zu finden, in dem sich jeder wieder selbst entdecken und in den Kontakt mit sich selber kommen darf.

Was du von mir bekommst: Empathie, Klarheit & Expertise

Ihr könnt von mir eine authentische, verbundene, sensible und gleichzeitig klare Grundhaltung erwarten, in der ich außerhalb des "normalen Rahmens" vollkommen neue Perspektiven schaffe. Freude und Leichtigkeit gehören für mich genau so dazu, wie eine mitschwingende empathische Grundstimmung.

Jede Begegnung ist eine neue Erfahrung. Jeder Austausch verspricht eine neue Perspektive.

Offen und neugierig zu bleiben, "Wissen" nicht als reine Lehre, sondern als Momentaufnahme zu betrachten und damit jedem Individuum möglichst unvoreingenommen begegnen zu können, sind mir ein großes Anliegen. 

Aufgrund meiner eigenen Lebenserfahrungen, meiner beruflichen Expertise und meiner Persönlichkeit bin ich als Expertin für Krisenbewältigung, Traumafolgen und persönliches Wachstum an deiner Seite, um dich auf deiner Reise zum eigenen Experten für dich und dein Leben zu begleiten.

Trauma-Sensibilität

Die Traumaforschung und Traumatherapie haben in den letzten zehn Jahren eine wahre Kehrtwende geschafft. Trauma und seine Auswirkungen werden immer mehr in ihren Feinheiten verstanden und enttabuisiert.

Sensibilität bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ich um Dynamiken und Folgen von Trauma weiß, wir uns auf Augenhöhe begegnen und uns zunächst immer um deine Ressourcen und den Aufbau von Stabilität kümmern.

Hier sind weitere Informationen dazu bereitgestellt.

Wildnis, Tiere & Natur: Tiefe Erfahrungen & ausgelassene Momente

Ich binde in meiner Arbeit die Natur (Wildnis und Tiere) als "Praxisraum" ein. Vor allem, wenn es darum geht "Kontrolle", Ängste, hohe Stressintensitäten oder Impulsivität abzubauen und dafür Vertrauen zu fördern, ist der Weg raus in die Natur für mich fast alternativlos.

Die Heilkraft und beruhigende Wirkung von Wald oder der Anwesenheit von Tieren, in einem tiergestützten Ansatz, sind nicht nur wissenschaftlich gut belegt, sondern natürlich logisch: Wir alle sind Natur.

Je stärker wir uns von uns selbst und unserer Intuition entfernt haben oder uns in Konflikten und Handlungsmustern eingefahren haben, desto dringender benötigen wir diesen Rückzug auf die wesentlichen Dinge im Leben: Das Gefühl, in Verbundenheit zu sein und vom Leben "gehalten" zu werden.

Unser Nervensystem wird "automatisch" von dem Wald um uns herum, oder einem anwesenden Tier (Pferd/Hund) reguliert. Stress kann sich abbauen, es werden neue Ressourcen frei oder aufgebaut, sodass wir uns behutsam und in einem natürlichen Fluss den Themen widmen können, mit denen du zu mir gefunden hast.

Weitere Informationen zum Thema Wildnis und Wildnispädagogik findest du hier.

Du hast alles, was du für die Lösung deiner Herausforderungen brauchst bereits bei dir

Diesem Grundsatz folge ich mit ganzem Herzen, da ich diese Erfahrung selbst sehr eindrücklich machen durfte und vielfach bei anderen Menschen beobachten konnte.

 

Erstgespräch vereinbaren