Uns als Teil der Natur wieder entdecken
Praxisraum Wildnis: Tiefe Erfahrungen & ausgelassene Momente
Das Leben in und mit der Natur ist tief in mir verwurzelt.
In meiner Arbeit bildet die wildnis- und tiergestützte Arbeit einen meiner entscheidenden Schwerpunkte.
Die Natur ist Lebensraum, eine Verbündete und "Praxisraum" zu gleich.
Vor allem, wenn es darum geht Kontrolle, hohe Stressintensitäten oder Impulsivität abzubauen oder Erschöpfungszustände und Ängste zu verringern und dafür Vertrauen zu fördern, ist der Weg raus in die Natur für mich (fast) alternativlos.
Perspektivwechsel gelingen hier "wie von selbst", unser Immunsystem stärkt sich, unser Nervensystem reguliert sich automatisch in entspanntere Zustände und Hormone, die ein Gefühl von Zufriedenheit und Verbundenheit ermöglichen, werden ausgeschüttet:
Ein idealer Raum, um sich selbst und die Beziehungen zu anderen neu zu entdecken, Potentiale zu entfalten und derzeitige Herausforderungen neu anzugehen und zu bewältigen.
Der Verstand hat Pause: Es entsteht freier Raum für Intuition, verborgene Potentiale und neue Kraft
Die Heilkraft und beruhigende Wirkung von Wald oder der Anwesenheit von Tieren, in einem tiergestützten Ansatz, sind nicht nur wissenschaftlich gut belegt, sondern natürlich logisch: Wir alle sind Natur.
Je stärker wir uns von uns selbst und unserer Intuition entfernt haben oder uns in Konflikten und Handlungsmustern eingefahren haben, desto dringender benötigen wir diesen Rückzug auf die wesentlichen Dinge im Leben: Das Gefühl, in Verbundenheit zu sein und vom Leben "gehalten" zu werden.
Unser Nervensystem wird "automatisch" von dem Wald um uns herum, oder einem anwesenden Tier (Pferd/Hund) reguliert. Stress kann sich abbauen, es werden neue Ressourcen frei oder aufgebaut, sodass wir uns behutsam und in einem natürlichen Fluss den Themen widmen können, mit denen du zu mir gefunden hast.
Der wildnis- und tiergestützte Ansatz ist einer der Grundpfeiler meiner Arbeit. Zu Beginn unserer Zusammenarbeit klären wir individuell, wie und ob wir die Wildnis in deine Begleitung mit einfließen lassen.
Erstgespräch vereinbaren
Die heilsame Wirkung des Waldes
Die heilsame Wirkung des Waldes passiert uns "ganz nebenbei", erreicht unser Nervensystem innerhalb kürzester Zeit und setzt eine Reihe von positiven Effekten in Gang:
o Unser Nervensystem wechselt von einem "Kampfmodus" in den "Entspannungsmodus"
o Unser Hormonhaushalt reguliert sich
o Unser Immunsystem wird gestärkt
o Wir empfinden ein Gefühl von Verbundenheit, werden mental "leichter" und schöpfen neuen Mut
o Wir entdecken neue Fähigkeiten und beziehen unseren Körper mit ein.
o Wir bekommen einen gesunden Abstand zu den Dingen, die uns belasten. Dadurch entsteht Raum für neue Perspektiven und Lösungen.
Erstgespräch vereinbaren